Mit diesen Spezialkursen, die teils mit Tauchgängen durchgeführt werden, vertiefst du dein Wissen und erlangst noch mehr Sicherheit.
- Junior Spezialbrevet Tarieren
Voraussetzung Junior Diver
- Junior Spezialbrevet Lebensraum Wasser
Voraussetzung Junior Diver
- Junior Spezialbrevet Gruppentauchen
Voraussetzung Junior Scuba Diver
- Junior Spezialbrevet Boot 1
Voraussetzung Junior Scuba Diver
- Junior Spezialbrevet Boot 2
Voraussetzung Boot 1 und Tarieren
- Junior Spezialbrevet Orientierung
Voraussetzung Junior Scuba Diver
Kosten:
- je 120,- Euro
- Leihausrüstung inclusive
- Schulungsmaterial inclusive
- Brevetierungskosten inclusive
Inzwischen gehörst du ja schon zu den fortgeschrittenen Juniortauchern und daher erfährst du in diesem Kurs nun z. B. etwas über die physikalischen Grundlagen des Tauchens, die Pflege deiner Tauchausrüstung und das richtige Verhalten in einer Tauchgruppe.
Voraussetzung:
- Mind. 10 Jahre alt
- Schwimmen können
- Nachweis über den Gesundheitszustand/Tauchtauglichkeit
- Idealerweise Junior Diver/Junior Scuba Diver Brevet
Inhalt Theorie:
- Ablauf des Tauchgangs beschreiben
- Grundzüge der physikalischen Gesetzmäßigkeiten
- Auswirkungen des Drucks auf den menschlichen Körper
- Sicherheitsregeln in der Gruppe & Taucherflaggen
- Weitere Gefahren beim Tauchen
Inhalt Praxis:
- ABC-Übungen
- Wiederholung aus dem Programm vom Junior Scuba Diver
- Ausrüstung kennen, vorbereiten & überprüfen
- Schutz des Atemreglers vor Schmutz & Beschädigung
- Ausrüstung säubern, trocknen & pflegen
- Rücksicht nehmen
- Sicherung innerhalb der Gruppe
- In der Höhe des Ausbilders bleiben
- Buddy Check in 3 m Tiefenbereich
- Informieren des Ausbilders über Zeichen z. B. von Problemen
- Schnorcheln an der Oberfläche
- Kleine Gruppenführung
Kosten:
- 360,- Euro
- Kurszeiten nach Abstimmung
- Leihausrüstung inklusive
- Schulungsmaterial inklusive
- Brevetierungskosten inklusive
Nach dem ersten Kennenlernen der Unterwasserwelt im Junior Diver, lernen wir in diesem Kurs viele neue Dinge wie z. B. die Zeichensprache der Taucher oder Orientieren unter Wasser.
Voraussetzung:
- Mindestalter 9 Jahre
- Schwimmen können
- Nachweis über den Gesundheitszustand
- Junior Diver Brevet
- Nachweis über die Tauchtauglichkeit
Inhalt Theorie:
- Ablauf des Tauchgangs beschreiben
- Mehrere Unterwassertiere und -Pflanzen kennen
- Zusätzliche Unterwasserzeichen kennen und anwenden
- Gefahren beim Tauchen kennen
- Tauchausrüstung kennen lernen und beschreiben
Inhalt Praxis:
- ABC-Übungen
- Wiederholung aus dem Programm vom Junior Diver
- Grundkenntnisse in Orientierung
- Kenntnis verschiedener UW-Landschaften
- Kopf- und fußwärtiges Abtauchen
- Richtiges Ab- und Auftauchen mit dem Ausbilder
- Schwimmlage einschätzen
- Hydrostatisches Gleichgewicht
- Unter Wasser auch ohne Maske atmen
- Mit Zweitatemregler des Ausbilders auftauchen
- Oberfläche prüfen
- Zusätzliche UW-Zeichen
Kosten:
- Praxis im Becken, 250,- Euro
- Kurszeiten nach Abstimmung
- Leihausrüstung inklusive
- Schulungsmaterial inklusive
- Brevetierungskosten inklusive
Im Bodensee gibt es viele schöne Tauchspots – gerne organisieren und begleiten wir deinen Tauchgang.
Auf Anfrage
Eigenverantwortlich Tauchgänge planen und organisieren. Dabei jederzeit mit dem Fortgeschrittenenkurs die Orientierung behalten – nach dem OWD geht es erst richtig los.
Voraussetzung:
- abgeschlossener OWD oder CMAS*
Inhalt:
- Theorie und Praxis in:
- Tieftauchen – hebt dein Tiefenlimit von 18 Meter auf
- Orientierung/Navigation unter Wasser
- Ein weiteres Brevet nach Wahl (z.B. Nachttauchen, Nitrox, Gruppenführung, usw)
- jeweils 1/2 Tag
- nach 20 Tauchgängen kann der Schein beantragt werden
Kosten:
Mit diesen Spezialkursen, die teils mit Tauchgängen durchgeführt werden, vertiefst du dein Wissen und erlangst noch mehr Sicherheit.
Voraussetzung:
Inhalt:
- Theorie und Praxis in:
- Tieftauchen
- Nachttauchen
- Orientierung/Navigation unter Wasser
- Gruppenführung beim Tauchen
- Erste Hilfe für mehr Sicherheit
- Tarierung in Perfektion
- Nitrox EAN 40
- Sress & Rescue
- Dauer jeweils 1/2 Tag
Kosten: